Doch wenngleich die Vorfinanzierung des EUBKZGW "auf Pump" (ugs.) herbe Kritik erfährt, gelingt es Klaus Aulenbacher immer wieder mit seinen Netzwerken zu überraschen. So gilt insbesondere der albanische Markt als nicht unwichtig für das Europäische Branchenkompetenzzentrum für die Gesundheitswirtschaft. In einer Pressemeldung des EUBKZGW heißt es: "David Kuss hatte die Möglichkeit, für das Europäische Branchenkompetenzzentrum für die Gesundheitswirtschaft mit der stellvertretenden Gesundheitsministerin von Albanien, Frau Milva Ekonomi, in Gespräche über die Nutzung unserer Health-IT Lösungen einzutreten. Inhalt waren die Herausforderungen im albanischen Gesundheitswesen, denen sich das Ministerium gegenüber sieht, sowie das Interesse an flächendeckend einzusetzenden IT-Lösungen.
Gerade unsere Gesamtlösung amp, die active medical platform, wird von der Ministerin als vielversprechende Möglichkeit wahrgenommen, die medizinische Versorgung in Albanien signifikant zu verbessern. Die Möglichkeiten eines Engagements des EUBKZGW in Albanien sollen auf einer weiteren Delegationsreise Anfang 2015 detaillierter ausgelotet werden. Dann in Beisein weiterer führender Vertreter des albanischen Gesundheitssystems."Klaus Aulenbacher kann auf die Albanien-Connection offenbar zählen.