Samstag, 23 September 2023

Erpinkeltes "Gold"

Peseus Invest und Vermögen AG investiert in Urinale in Fernost

von PROSPERIA-LAURINA-REDAKTEUR  Hasan Süslü Finanzen Samstag, 29 November 2014 01:13
Urinale für die chinesische Gastronomie! Urinale für die chinesische Gastronomie!
Quelle: Peseus Invest und Vermögen AG

Böblingen - Die Peseus Invest und Vermögen AG möchte "ganz China" mit werbewirksamen Urinalen versorgen. Der gewaltige chinesische Markt hat dabei sicher ein großes Aufholpotenzial. Die Wasserqualität ist noch bescheiden. Saubere Pissoir's sind in der fernöstlichen Gastronomie eher Ausnahme als Regel. Genau hier wollen die Böblinger ansetzen und haben ein tragfähiges Netzwerk im chinesischen Markt aufgebaut.

In einer Presseerklärung stellt sich Peseus Invest und Vermögen AG so vor: "Im Hinblick auf die derzeitige wirtschaftliche Lage fragen sich immer mehr Anleger, ob sich die altbewährten klassischen Geldanlagen überhaupt noch lohnen. Die Bedenken sind legitim, schließlich fällt die Rendite bei vielen Geldanlagen geringer aus als versprochen. Werte wie sauberes Trinkwasser und andere knappe Güter etablieren sich dagegen als Investition mit Zukunft.

 

Investitionen in altbekannte Geldanlagen rentieren immer weniger. Auf Sparbüchern oder Tagesgeldkonten ruhen liquiditätsnah über 40 Prozent des deutschen Geldvermögens. Seit 2011 ist die Verzinsung unter die Inflationsrate gefallen. Der schleichende Verlust durch die Investition in unrentable Geldanlagen greift das Vermögen an. Aller Voraussicht nach werden die Privathaushalte bis 2018 bis zu 230 Milliarden Euro an Kaufkraft einbüßen.

 

Auch die Lebensversicherung hält die versprochenen Renditen nur noch schwer nicht ein. Die Anbieter konnten mit dem Geld der Kunden an den Kapitalmärkten nicht ausreichend Rendite erzielen. Das hat der Branche zugesetzt und die Erwirtschaftung der versprochenen Garantien fällt immer schwerer. Der Garantiezins für Neu-Verträge soll zum 1. Januar im kommenden Jahr um 0,5 Prozent von 1,75 auf 1,25 Prozent gesenkt werden.

 

Jedwede Investition sollte sich als nachhaltig, transparent und sicher erweisen. Das Anlegen in Infrastruktur ermöglicht dem Anleger ein hohes Maß an Sicherheit, denn je weniger ein Gut vorhanden ist, umso höher die mögliche Nachfrage und damit auch der jeweilige Wert. Sauberes Trinkwasser erfüllt als das blaue Gold von morgen all diese Anforderungen. Weltweit wächst der Bedarf an sauberem und trinkbarem Wasser, was Regierungen dazu veranlasst, massiv in Technologien zu investieren, die Trinkwasser einzusparen und die Versorgung sicherstellen.

 

Sichere Geldanlage in wassersparende Technologien und Infrastruktur

 

Die Geldanlage in wassersparende Technologien und Infrastruktur bietet maximale Sicherheit, langfristige Erträge und hohe Renditechancen. Das blaue Gold ist einer der größten und weltweit am wachstumsstärksten Märkte überhaupt. Insbesondere chinesische Städte leiden unter Wassermangel. Von 175 Millionenstädten in China sind zwei Drittel von Wasserknappheit bedroht. Es besteht bereits eine riesige Nachfrage an wassersparender Technologie, die sich durch das Bevölkerungswachstum in den kommenden Jahren noch verstärken wird.

 

Altbekannte Geldanlagen, wie das Sparbuch oder die klassische Lebensversicherung sind nicht mehr so rentabel und so sicher, wie sie meist dargestellt werden. Nachhaltige, ökologische Sachwertanlagen sind hingegen stark im Kommen. Das Anlegen in Trinkwasser Technologie und Infrastruktur ist nicht nur lukrativ sondern auch transparent und an ein nachvollziehbar knappes Gut von hohem Wert geknüpft.

 

Mehr Informationen zu renditestarken Infrastrukturinvestitionen mit ökologischer Nachhaltigkeit erhält man auf www.gold-von-morgen.de.

 

Die PESEUS Invest und Vermögen AG firmiert am Konrad-Zuse-Platz 1 in Böblingen.

Hinterlasse einen Kommentar

 

 Anzeige

 Anzeige