Samstag, 23 September 2023

Wien - BZÖ-Chef Klubobmann Josef Bucher präsentierte am Donnerstag im Rahmen einer Pressekonferenz den bekannten deutschen Staatsrechtslehrer Professor Dr. Karl Albrecht Schachtschneider als ersten Experten in seinem neu formierten "Lösungsteam". "Nach dem Erfolg des BZÖ in Kärnten werden wir unsere Bewegung für die Nationalratswahl optimal in Schuss bringen. Wir werden im Laufe der nächsten Wochen und Monate zahlreiche nationale und internationale Experten präsentieren, die das BZÖ unterstützen und meine Politik sowie das BZÖ-Wahlprogramm maßgeblich beeinflussen werden. Denn Alpedie Menschen wollen nicht Parteien, die nur kritisieren, sondern Politiker und Bewegungen, die Lösungen aufzeigen. Daher geben wir heute den Startschuss für unser "Lösungsteam", dem u.a. auch der international angesehene deutsche Volkswirtschaftsprofessor Bernd-Thomas Ramb angehört", so Bucher.


Mehr...

E10-Benzin-Rückstand kommt dem Fiskus gerade recht

Das Thema Öko-Benzin, genauer die Beimischung von aus Pflanzen gewonnenem Bioethanol zum aus Mineralöl raffinierten Benzin, gehört zu den peinlichsten Fehlgriffen ökologisch verblendeter Aktionisten. Seit Anfang 2011 ist die neue Benzinsorte E10 als verbindliches Tankstellenangebot vorgeschrieben. Dabei wird dem mineralischen Benzin zehn Prozent Bioethanol beigemischt. Die Bundesregierung schreibt aufgrund einer EU-Verordnung den in Deutschland tankenden Autofahrern vor, 20 Prozent der gesamten Verbrauchsmenge als E10-Benzin zu tanken. Können die Mineralölfirmen diesen Absatz nicht nachweisenden, sind Strafgelder fällig. Tatsächlich betrug im Jahr 3011 der E10-Absatz nur 9,3 Prozent der Benzinmenge, 2012 schätzungsweise 13,6 Prozent.


Mehr...

Bozen - 2013 wird in Südtirol ein neuer Landtag gewählt. Es zeichnet sich ab, dass die langjährig bestimmende Sammlungsbewegung Südtiroler Volkspartei (SVP) erstmals nicht mehr aus eigener Kraft die Regierung wird stellen können. Dagegen sind die Freiheitlichen in Südtirol um Klubobmann Pius Leitner im Kommen.


Mehr...

München - Die gezielte drastische Subventionierung der Solarenergie ist ineffizient. Sie führt zu einer Verwendung volkswirtschaftlicher Ressourcen, die einer natürlichen marktwirtschaftlichen Entwicklung widersprechen, ohne ein Mehr an Wohlfahrt zu erzeugen. Die unbegrenzte Vergütung des über Solaranlagen erzeugten Stroms zu einem Fördersatz, der deutlich über dem Marktpreis des gewerblich angebotenen Stroms liegt, bewirkt einen zunehmenden Anstieg privater Investitionen in diese Anlagen. Solange die Einspeisungsmenge nicht begrenzt ist und die Kilowattvergütung über dem Marktpreis liegt, lohnt sich die private Errichtung von Solaranlagen. Bremsend wirkt allenfalls die Furcht vor einem unerwarteten Ende der Subventionierung, bevor die Investitionskosten durch den angesammelten Einspeisungsgewinn ausgeglichen sind.


Mehr...

Innsbruck - Richard Seeber, Jahrgang 1962 und Mitgied im Europäischen Parlament für die ÖVP, kritisiert eine bewusste Panikmache zum Thema Privatisierung der Wasserversorgung in Europa. "Wasserprivatisierung durch die Hintertür - das ist der Slogan, mit dem in den letzten Wochen eifrig Panik geschürt wurde.


Mehr...

Salzburg – Am kommenden Mittwoch, 30. Jänner, findet um 9.00 Uhr die konstituierende Sitzung des Untersuchungsausschusses des Salzburger Landtages statt. Der Ausschuss muss sich nun dem Thema “Überprüfung des Finanzmanagements des Landes Salzburg seit 2001″ stellen.


Mehr...

Straßburg – Die Eurodebatte ist weiterhin im vollen Gange. Noch im Dezember, auf dem letzten EU-Gipfel, wollte das Europäische Parlament weitere Maßnahmen für eine europäische Finanzmarktarchitektur beschließen. Am Ende wurden allerdings keine Reformen beschlossen, sondern eine Vertagung in den Sommer 2013. Wir sprachen mit dem BZÖ-Abgeordneten im Europaparlament, Mag. Ewald Stadler, über Europa und die Eurokrise.


Mehr...

Salzburg - Der Wirtschaftsbund Österreich, über die ÖVP Teil der österreichischen Regierungskoalition, erklärt in einer Presseauschreibung die Erfolge des Jahres 2012 für die wirtschaftliche Struktur zwischen Bregenz und Eisenstadt.


Mehr...

Klagenfurt - Das Bündnis Zukunft Österreich (BZÖ), vom damaligen Kärntner Landeshauptmann Jörg Haider gegründet und nun voll auf BZÖ-Bündnisobmann Josef Bucher ausgerichtet, tritt mit ihm an der Spitze bei den vorgezogenen Landtagswahlen an.


Mehr...

Finanzen

BBC Treuhand: Kontrolle auch bei Fondsinvestments zwingend erforderlich!

05. Mai 2016
BBC Treuhand: Kontrolle auch bei Fondsinvestments zwingend erforderlich!

München - Der Deutsche Stiftungstag - Europas größter Stiftungskongress - steht vor der Tür. Unter dem Motto „Älter - bunter - anders: Demografischer Wandel und Stiftungen" werden sich vom 11.-13. Mai 2016...

Kreditversicherung bei Insolvenzanfechtungen

02. März 2016
Kreditversicherung bei Insolvenzanfechtungen

Berlin – Eine Insolvenzanfechtung ist die Anfechtung von Rechtshandlungen, die der Insolvenzschuldner vor der Eröffnung des Insolvenzverfahrens vorgenommen hat, mit dem Ziel Vermögensverschiebungen rückgängig zu machen, welche die Gläubiger eines Insolvenzschuldners...

weeConomy – ein mittelstandfreundliches Cashback-System?

13. Februar 2016
weeConomy – ein mittelstandfreundliches Cashback-System?

Kreuzlingen – Die weeConomy ist eine globales System, das sich vernetzt, um eine neue Art des Konsumierens und Wirtschaftens zu etablieren, wobei alle Beteiligten, ob Anbieter oder Verbraucher, miteinander und aneinander...

Dax sinkt weit unter 9.000-Punkte-Marke

10. Februar 2016
Dax sinkt weit unter 9.000-Punkte-Marke

Frankfurt am Main - Erstmals seit anderthalb Jahren sank der Deutsche Aktienindex (Dax) wieder unter die Marke von 9.000 Punkten. Vor allem Aktien der Banken waren vom Wertverfall betroffen.

Alfred J. Kremer: Neuer Publikumsfonds DF Deutsche Finance PRIVATE Fund I platziert!

26. Januar 2016
Alfred J. Kremer: Neuer Publikumsfonds DF Deutsche Finance PRIVATE Fund I platziert!

München – Mit dem Deutsche Finance PRIVATE Fund I bietet die Deutsche Finance Group einen neuen Publikums-AIF für Privatanleger an. Die Deutsche Finance Holding AG ist eine Strategie- und Finanzholding, deren Investment-Portfolio derzeit...

Wirtschaftsweise Prof. Isabel Schnabl kritisiert Struktur der EZB-Bankenaufsicht!

24. Januar 2016
Wirtschaftsweise Prof. Isabel Schnabl kritisiert Struktur der EZB-Bankenaufsicht!

Berlin/Frankfurt a.M. – Es ist nicht neu, dass die Politik auf EU-Ebene, im speziellen die Europäische Zentralbank (EZB) in Kritik gerät. Auffällig ist allerdings, dass nahezu jede neue Maßnahme nicht nur...

Politik

NPD setzt sich kritisch mit Programmentwurf der AfD auseinander

18. März 2016
NPD setzt sich kritisch mit Programmentwurf der AfD auseinander

Berlin - Vor einigen Tagen ist es Hackern gelungen, zahlreiche interne E-Mails der AfD und den Entwurf für das Parteiprogramm zu erbeuten, das auf dem Bundesparteitag Ende April beschlossen werden...

Frank Franz: "AfD reagiert unprofessionell auf NPD-Wahlkampf-Coup"

10. März 2016
Frank Franz: "AfD reagiert unprofessionell auf NPD-Wahlkampf-Coup"

Berlin - Die NPD hat mit ihrer Wahlkampfabschlusskampagne, in deren Rahmen sie bei den Landtagswahlen in Sachsen-Anhalt und Rheinland-Pfalz dazu aufruft, mit der Erststimme die AfD und mit der Zweitstimme...

Das zweite Verbotsverfahren gegen die NPD hat begonnen!

01. März 2016
Das zweite Verbotsverfahren gegen die NPD hat begonnen!

Karlsruhe – Parteiverbotsverfahren sind für einen Staat mit demokratischem Selbstverständnis eine heikle Sache und wohl nicht zuletzt deshalb alles andere als an der Tagesordnung. Es ist das vierte Mal in der...

Deutsche Biere sind glyphosat-belastet

26. Februar 2016
Deutsche Biere sind glyphosat-belastet

Berlin - Das Münchener Institut hat zahlreiche deutsche Biere unter die Lupe genommen und zum Teil deutlich über den gesetzlichen Grenzwerten liegende Anteile an Glyphosat festgestellt. Die Werte lagen zwischen...

Glenn Greenwald spricht sich gegen eine Kriminalisierung der Israelkritik aus

23. Februar 2016
Glenn Greenwald spricht sich gegen eine Kriminalisierung der Israelkritik aus

Washington - Der Vertraute Edward Snowdens und Mitbegründer der Enthüllungsplattform "The Intercept", Glenn Greenwald, hat sich klar gegen eine Kriminalisierung der Israelkritik ausgesprochen. Er hält die Stigmatisierung von Israelkritikern sogar...

4. Todesfall bei NSU-Zeugen

20. Februar 2016
4. Todesfall bei NSU-Zeugen

Magdeburg - Nachdem im März des vergangenen Jahres die NSU-Zeugin Milissa M. an einer Lungenembolie verstarb, traf der Tod nun einem weiteren Ex-Freund von M. So hätte er sich ebenso,...

 Anzeige

 Anzeige

BBC Treuhand: Kontrolle auch bei Fondsinvestments zwingend erforderlich!

München - Der Deutsche Stiftungstag - Europas größter Stiftungskongress - steht vor der Tür. Unter dem Motto „Älter - bunter…

NPD setzt sich kritisch mit Programmentwurf der AfD auseinander

Berlin - Vor einigen Tagen ist es Hackern gelungen, zahlreiche interne E-Mails der AfD und den Entwurf für das Parteiprogramm…

Frank Franz: "AfD reagiert unprofessionell auf NPD-Wahlkampf-Coup"

Berlin - Die NPD hat mit ihrer Wahlkampfabschlusskampagne, in deren Rahmen sie bei den Landtagswahlen in Sachsen-Anhalt und Rheinland-Pfalz dazu…

Kreditversicherung bei Insolvenzanfechtungen

Berlin – Eine Insolvenzanfechtung ist die Anfechtung von Rechtshandlungen, die der Insolvenzschuldner vor der Eröffnung des Insolvenzverfahrens vorgenommen hat, mit…

Das zweite Verbotsverfahren gegen die NPD hat begonnen!

Karlsruhe – Parteiverbotsverfahren sind für einen Staat mit demokratischem Selbstverständnis eine heikle Sache und wohl nicht zuletzt deshalb alles andere…

Deutsche Biere sind glyphosat-belastet

Berlin - Das Münchener Institut hat zahlreiche deutsche Biere unter die Lupe genommen und zum Teil deutlich über den gesetzlichen…

Glenn Greenwald spricht sich gegen eine Kriminalisierung der Israelkritik aus

Washington - Der Vertraute Edward Snowdens und Mitbegründer der Enthüllungsplattform "The Intercept", Glenn Greenwald, hat sich klar gegen eine Kriminalisierung…

4. Todesfall bei NSU-Zeugen

Magdeburg - Nachdem im März des vergangenen Jahres die NSU-Zeugin Milissa M. an einer Lungenembolie verstarb, traf der Tod nun…