Die Aktion verlief hochdramatisch und hektisch. Erst beschließt die Euro-Gruppe ein Hilfspaket zur Rettung der zyprischen Finanzen, dann wird dieser Plan vom zyprischen Parlament abgelehnt, das eigene, jedoch undurchführbare Gegenpläne…
Mehr...
Berlin - Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban ist ein großer Kämpfer. Schon oft hat er in seiner politischen Laufbahn starken Gegendruck hinnehmen müssen. Trotzdem konnte er sich zumeist durchsetzen oder kam…
Mehr...
Wien - BZÖ-Chef Klubobmann Josef Bucher präsentierte am Donnerstag im Rahmen einer Pressekonferenz den bekannten deutschen Staatsrechtslehrer Professor Dr. Karl Albrecht Schachtschneider als ersten Experten in seinem neu formierten "Lösungsteam".…
Mehr...
Bozen - 2013 wird in Südtirol ein neuer Landtag gewählt. Es zeichnet sich ab, dass die langjährig bestimmende Sammlungsbewegung Südtiroler Volkspartei (SVP) erstmals nicht mehr aus eigener Kraft die Regierung…
Mehr...
Innsbruck - Richard Seeber, Jahrgang 1962 und Mitgied im Europäischen Parlament für die ÖVP, kritisiert eine bewusste Panikmache zum Thema Privatisierung der Wasserversorgung in Europa. "Wasserprivatisierung durch die Hintertür -…
Mehr...
Salzburg – Am kommenden Mittwoch, 30. Jänner, findet um 9.00 Uhr die konstituierende Sitzung des Untersuchungsausschusses des Salzburger Landtages statt. Der Ausschuss muss sich nun dem Thema “Überprüfung des Finanzmanagements…
Mehr...
Salzburg - Der Wirtschaftsbund Österreich, über die ÖVP Teil der österreichischen Regierungskoalition, erklärt in einer Presseauschreibung die Erfolge des Jahres 2012 für die wirtschaftliche Struktur zwischen Bregenz und Eisenstadt.
Mehr...
Klagenfurt - Das Bündnis Zukunft Österreich (BZÖ), vom damaligen Kärntner Landeshauptmann Jörg Haider gegründet und nun voll auf BZÖ-Bündnisobmann Josef Bucher ausgerichtet, tritt mit ihm an der Spitze bei den…
Mehr...